Panama

was au immer üs erwartet - es wird super :-)

Dienstag, 29. Dezember 2009

El Valle 27. - 28.12.09

Nachdem wir erst mal zwei Tage lang einfach faul im Hostel und am Strand herumlagen entschieden wir uns endlich mal was zu unternehmen. Mit dem Bus machten wir uns auf den Weg nach El Valle, das etwa zweieinhalb Busstunden von Panama liegt.
Wir hatten Glueck und erwischten einen Bus mit Klimaanlage und in ziemlich gutem Zustand. El Valle liegt in einem Vulkankrater und ist sehr gruen und bekannt fuer seine vielen Blumen und Pflanzen. Die Fahr dahin war allerdings ziemlich abenteuerlich. Als wir naemlich die kurvigen Strassen ins Tal hinunterfuhren, hatten wir manchmal das Gefuehl, dass der Bus bestimmt bald umkippt. Der Busfahrer fuhr so schnell, da konnte man nichts mehr tun als die Augen schliessen und auf das Beste hoffen (und ich, Denise, bin ja normalerweise nicht gerade zimperlich bei solchen Sachen - im Gegensatz zu Fabienne ;-p).

Naja wir sind dann doch heil angekommen, fanden nach kurzem Suchen eine billige Unterkunft und kauften unsere ersten Souvenirs am Markt. Dann besuchten wir einen kleinen Zoo, in dem es Papageien, Tucane, Affen, Tapire, Waschbaeren und die seltenen Goldfroesche zu sehen gab. Allerdings waren die Gehege so klein und unnatuerlich, dass uns die Tiere einfach nur leid taten.

Da in El Valle ab 19.00 Uhr kein Mensch mehr auf der Strasse ist und es nichts mehr zu tun gibt, gingen wir schon ziemlich frueh ins Bett.
Am naechsten Morgen machten wir noch eine kleine aber steile Wanderung den Berg hinauf, um uns einige Wasserfaelle anzusehen. Die waren die Wanderung allerdings nicht unbedingt wert. Dafuer trafen wir ganz oben noch eine nette Frau mit ihren vielen Hunden, bei der wir uns waehrend einem kurzen Regenschauer unterstellen durften.

Am Mittag machten wir uns auf den Weg nach Santa Cataline. Das stellte sich als ziemlich muehsam heraus. Wir mussten 3 mal umsteigen und von Sona nach Santa Catalina nahmen wir ein Taxi, da es ueberhaupt keinen Bus mehr gab. Die Fahrt war mal wieder ziemlich schnell und abenteuerlich auf einer mit Schlagloechern durchsaehten Strasse. Aber der Taxifahrer war nett und unterhaltsam und brachte und zu einem Hostel direkt am Strand.
Die Nacht kostet nur 5$, dafuer schlafen wir auf ziemlich alten und ecklig aussehenden Schaumstoffmatratzen ;) und unser Zimmer ist eigentlich kein Zimmer sondern ein Dach ueber dem Kopf mit aber immerhin Waenden auf zwei Seiten. Dafuer hatten wir direkte Sicht auf den Strand und die Palmen als wir heute Morgen aufwachten.

Heute haben wir uns Santa Catalina angeschaut...naja...zu sehen gibt es eigentlich NICHTS. Wir fanden es schon ziemlich schwer, uns ueberhaupt was zum Essen zu besorgen.
Morgen gehen wir tauchen, irgendwo in der Naehe der Isla Coiba. Wenn moeglich schlafen wir dann fuer eine Nacht dort und kommen dann wieder zurueck. Wundert euch also nicht, wenn ihr nichts von uns hoert. Natelempfang gibt es hier auch nur beschraenkt fuer alle die, die auf eine Antwort von Fabienne warten (mein Natel habe ich ausgestellt).

Gruess oder so...wir melden uns so bald wir koennen.

Tschuuuuuessss...

Isla Taboga 26.12.2009

Ein Tagesausflug brachte uns mit dem Boot auf die insel taboga. das ist eine kleinere insel im Pazifik. viel gibt es da nichts, ein zwei leute die souveniers verkaufen wollen, ein paar haeuschen in denen (ich gehe davon aus) leute wohnen, und vorallem einen strand. da haben wir es uns fuer ein paar stunden bequem gemacht und die heisse sonne genosse. zwischendurch eine abkuehlung im meer, das jedoch auch ziemlich warm war. die bootsfahrt zuerueck, ca eine stunde war dann ziemlich schwankend und unruhig, da es ziemliche wellen hatte. wir kamen jedoch ganz und gesund dann wieder in unserem guten hostel mamallena an.

Freitag, 25. Dezember 2009

Guete Morge allersiits

so, wir sind gut angekommen und haben bereits die erste nacht im hostel mamallena geschlafen.
frisch geduscht sitzen wir nun am pc. doe muss noch ihre eine schularbeit absenden...
so habe ich gerade zeit, hier einen eintrag zu schreiben!

die anreise war ziemlich anstrengend... doe konnte vermutlich etwas mehr entspannen als ich... schlafen war ein grosses wort... bis london warens glaube ich knapp 2h, nach miami dann 8.45h und dann noch bis panama 2.29h... die ersten beiden fluege waren theoretisch gesehen gut und ruhig, was mir jedoch nicht viel half. start und landung sind immernoch doof...
im letzten flug nach panama meinte dann der pilot per durchsage, es kommen quirlige wolken, ich bitte auch das flugpersonal sich festzuschnallen... nagut... es schuettelte dann recht... aber irgendwie war das gut, so habe ich bemerkt, dass all das vorherige schuetteln nie schlimm war *smile* ach ja, theoretisch konnten wir nicht nebeneinander sitzen im letzten flug, doe war reihe 15 und ich 36ig... 36 war die allerhinterste... wir versuchten als erster ihr nachbar nach hinten auf meinen FENSTERplatz zu verschieben, der lehnte aber dankend ab, hinterste reihen nein danke... dann bei mir... das war aber ein paar, welches sich eh schonmal auf meinem FENSTERplatz bequem machte... oke dann nehmen wir gang sitze... und der herr ueber dem gang, wollte dann auch sofort nach vorne ans fenster... so in etwa, fensterplatz, vorne, ach ja und schon stand er... hatte ich nochmals glueck *smile*

in unserer unterkunft hier direkt in panama city, hat es gratis internet... und morgens kann man sich pencakes *oder wie au immer* mache.... *die sterndli stoend immer fuer ahaeng erchlaerige oder smilis... wells het nid all sache wie bi de schwizertastatur... *

gestern als wir ankamen, wir haben ein achter zimmer, kam als erstes ein canadier, der gerade vom duschen kam, und sich startklar fuer die weihnachtsparty machte... scheinbar meinte er, ab 00.00 uhr waeren hier alle auf der strasse habe er gehoert... er werde auch mitgehen *smile*
ob wir auch kommen... doe und ich lehnten dann aber dankend ab, wir werden das bett vorziehen *kabuttlach* er verstand uns jedoch, denn er kam einen tag vor uns mit dem bus von costa rica 20h fahrt hier an und war danach auch total kabutt.

so, nun ja, es ist gerade morgens um 8.00 uhr und wir sind top fit.
mal sehen was unser tag bringt!

wuensche euch mal alles gute und bis zum naechsten eintrag!
fabiaen

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Panama Vorschau

Söööödele :-)

lang ists her seit ich mich zum letzten mal im blogg gemeldet habe... naja, bei mir ist ja auch nur oder hauptsächlich ein reiseblogg, damit ihr sehen könnt, wohin es mich verschlagen hat und wie es um mich steht.

aber nun zum wichtigen, wir, Denise und ich werden (zumindest so geplant) am 24.12.2009 um 07.05 in zürich abfliegen... über london, weiter nach miami und von da nach panama. ihr wisst nicht wo panama liegt? unbekannter ort... pfui! aber oke, es ist die verbindung von nord- und süd-amerika. Panamakanal?ein begriff für alle :-) einfach gesagt, unterhalb mexiko. (ansonsten googlen)

in panama wird es bestimmt einiges zu sehen, erkunnden und bestaunen geben! ---> Die bergige Landschaft senkt sich an beiden Küsten auf flussreiche Ebenen hinab. Bewaldete Hänge und eine große Savanne mit sanften Hügeln (El Interior), die zwischen der Peninsula de Azuero und der zentralen Bergkette liegt, sind weitere Aspekte der abwechslungsreichen Landschaft.

tönt gut oder? wir werdens sehen. auf meiner todoliste ganz oben steht noch galapagos! als riesiger tierlifan ein muss! auch wenn ich mir damit keine freunde mache (mini scheffe sind ebe so nidisch uf üs, wenn mir uf galapagos würded ga) die zeit und vorallem das geld muss reichen :-) Denise kennt die galapagos bereits, aus diesem grund hoffe ich, sie ist nochmals bereit auf ein weiteres abenteuer oder eben einen weiteren tauchgang in auf oder unter galapagos.

weitere reiseziele haben wir noch keine festgelegt, also grundsätzlich ist nichts fix, ausser hin und rückflug. wobei ich dann alleine zurückkehren werde, da denise als Studentin mehr ferien als ich hat... :-/ und die entsprechend nutzen wird. für die erste nacht haben wir eine absteige reserviert, immerhin. alles andere ergibt sich dann vor ort.

das wärs dann schon mit den ersten news. ich hoffe ihr werdet auch ab und zu mal was dazu schreiben, damit die sache nicht all zu eintönig wird... uuuuuuuuuuund ich hoffe, dass wir ab und zu internet finden, ich glaube das wird eine herausforderung :-) ihr werdets sehen.

für die interessierten: denise und ich verbrachten drei wunderbare Sekjahre als banknachbarinnen (manchmal wars unerträglich ;-) aber meistens extrem gut! wir hatten sehr viel spass, viele flausen im kopf und tausende ideen wie wir den unterricht stören konnten... aber irgendwie haben wir es doch zu einem abschluss geschafft, ich verdanke den wohl eher denise, als sie ihn mir :-))) ) danach trennten sich unsere wege... sie absolvierte das semi in kreuzlingen und begann danach mit dem biologiestudium indem sie noch immer steckt :-) zwischendurch verbrachte sie die meiste zeit mit reisen und hat schon vieles gesehen.

nun hoffe ich (zitternd) auf einen guten flug und melde mich (oder denise) sobald als möglich zurück. (die britten sind ja gerade am streiken, und meine flugangst ist auch extrem gewachsen... )

bis dänn, fabienne

Montag, 23. Februar 2009

Hook - mis Findelbüsi

The Rainbow Bridge

By the edge of a woods, at the foot of a hill,
Is a lush, green meadow where time stands still.
Where the friends of man and woman do run,
When their time on earth is over and done.

For here, between this world and the next,
Is a place where each beloved creature finds rest.
On this golden land, they wait and they play,
Till the Rainbow Bridge they cross over one day.

No more do they suffer, in pain or in sadness,
For here they are whole, their lives filled with gladness.
Their limbs are restored, their health renewed,
Their bodies have healed, with strength imbued.

They romp through the grass, without even a care,
Until one day they start, and sniff at the air.
All ears prick forward, eyes dart front and back,
Then all of a sudden, one breaks from the pack.

For just at that instant, their eyes have met;
Together again, both person and pet.
So they run to each other, these friends from long past,
The time of their parting is over at last.

The sadness they felt while they were apart,
Has turned into joy once more in each heart.
They embrace with a love that will last forever,
And then, side-by-side, they cross over… together.

Donnerstag, 25. Dezember 2008

Khao Laak

sodeli, da sind wir wieder zurueck

seit der reise von nai Yang haben wir einen koffer, der groesste den es gerade zu finden gab mit den groessten raeder, fuer 60.- ich wuerde sagen das war ein schnaeppchen und platz hat er auch noch ganz wenig... mal schauen ob wir dann am flughafen noch balast abwerfen muessen, aber ich glaube das waren dann einfach zahnpaste und unnuetzliche dinge :)

wir sind also nun in khao laak in unserem merlin resort angekommen... ja, andere wuerden jetzt damit beginnen aufzuzaehlen wie hinreissend und luxurioes das hotel ist. kathrin findets auch ganz nett. aber meiner meinung nach ist es einfach toooo much... kein scherz, auch wenn es einfach edel und gigantoes ist, nach 3.5 wochen in einfachen bruchbuden :) und dann das, ein schock und mir haette eine einfachere absteige total genuegt. edelferien sind total ueberfluessig grad. aber eben war schon gut so. manchmal sind wir halt ziemlich underdressed, aber das muss so sein, koennen nicht allle in garderobe luxurry rumlaufen, einer muss ja den leuten die neuen trends zeigen :)

wir sind so ein bisschen ausserhalb, haben unsere eigene bucht, unser garten ist in etwa so gross wie eine ganze badi wenn nicht doppelt, hat irgendwie 6 pools einer groesser als der andere usw. auch die getraenke preise sind doppelt so teuer als in normalen restaurands... naja darum auch eher nachteilig. die dusche ist zur abwechslung mal auch in warm und eigentlich eher ein wirlpool als eine dusche. wers mag, dem wird es entsprechen, meinem geschmack ist es einfach schicki micki, der nicht sein muss.

soweit so gut. gestern sind wir dann am nachmittag noch kurz an den beach, klar in unserem hotel, wo auch sonts... dann haben wir staendig weihnachtsgetraeller hoeren muessen und die haben angefangen hunderte von balonen aufzublasen, das ganze areal wiehnachtlich zu schmuecken und so weiter und so fort. wir mussten dann fliehen. so sind wir in die stadt gefahren und haben erstmal eine tauchschule gesucht, sodass wir noch einen tag tauchen koenen. schnell haben wir noch ausgerechnet, wie es mit der ruhezeit, nach dem tauchen steht. so haben wir gleich bemerkt, dass wir nur am 25.12 eine tauchgang machen koennen, wiel die zeit am 26.12 nicht mehr reichen wuerde, dass aller stickstoff vom tauchen aus dem koerper geht... (fuer die die nicht tauchen, man muss je nach dem wieviele tauchgaenge man macht und wie lange man unten ist, wie tief und alles pausen machen bevor man fliegt. bei uns waehre dann die ruhezeit weniger als die noetigen 18 stunden gewesen und darum mussten wir heute tauchen gehen)

gut heute gings dann um 08.15 los. wir wuerden im hotel abgeholt und zum hafen gefahren, da hatten wir ein riesen boot und etwa 20aandere mittaucher. auf dem boot wurde auch gekocht und man konnte sich getraenke nehmen so viel man wollte. 3stunden fuehern wir dann in etwa zu den similan inseln. im ersten tauchgang haben wir insel 4 begutachtet, im 2ten dan insel 5. (similan heisst soviel wie neun, weil es neun inseln sind)
fuer die die die fische kennen, wir haben kleinere rochen gesehen, trompetenfische, floetenfische, diverse anemonenfische, eine partnergarnele, kugelfische, lionfische, riesenmakerelen, und und und... wie auch immer die alle geheissen haben, in meinem loggbuch stehen einige...

ja es war suuuper. wir hatten einen deutschen tauchleher und der hat sich richtig zeit genommen, echt klasse. schreit nach mehr!!!

jetzt waren wir gerade esse und werden dann bald mal ins hotel zuerueck ein taxi nehemen. danach schlafen. ja man hoere und staune, aber wir sind halt gut erzogene kinder :)

morgen werden wir einen der seltenen ruhigen tage einziehen, noch etwas an den beach, dann noch ein paar laeden abklapern, und dann bald mal ins bett, weil wir ja in aller hergotsfruehe, besser mitten in der nacht abgeholt werden zum flughafen. danach nach einem ca 10 stuendigen flug werden wir hoffentlich gut in der schweiz ankommen. wer zum flughafen kommen will, voraussichtliche landezeit ist 15.15 uhr schweizerzeit. und achtung, auch wenn wir edelweiss fliegen, es ist ein swiss flug, also swiss flugnummer.

so das wers dann halt schon gewesen... ich hoffe immernoch auf bescheid vom kuoni, dass er unseren rueckflug nicht bestaetigen konnte und wir somit nochmals eine woche lenger hier bleiben koennen. naja, treumen darf man...

bis dahin wuensche ich euch allen noch schoenes weihnachtslieder trellern, so dass es euch bis zum 27.12 zu den ohren aushaengt und ich mir dies nciht mehr anhoeren muss. auch kathrin wuenscht sich dies :)

und noch zum schluss an meine arbeitgeber, koennt schonmal nachsehen wann fuer mich die naechsten ferien drinnliegen, bis ich wieder tauchen gehen kann?? aber wichtig auch, ich freue mich wieder total auf das arbeiten, habs ja irgendwie schon ein bisschen vermisst :)

allso marrychrischtmas und bis denn i de schwiz!

Gruess fabienne und kathrin

Dienstag, 23. Dezember 2008

Ko Yao Yai - und wieder nach Phuket, nur ganz in den norden

Guten Abend zusammen

sodeli, nun haben wir wiedereinmal internet... (nur diese tastatur hat bestimmt schon bessere zeiten erlebet, ich koennte wetten das in jedem internetkafi schon einigemale cola ueber diese tastaturen gelaufen ist... die sind immer so schwer zu bedienen, zudem dass auch alle tasten komisch positioniert sind...)

also wir habe uns von Rai LAy mit dem Speedboot nach Ko Yao Yai fahren lassen, dachten uns einfach, diese nsel waere etwa 5mal so gross wie phi phi, also bestimmt im selben stiel... als wir da ankamen stellte sich schnell heraus, dass wir fast auf unbetretenem land gelandeted sind. ein taxichauffeuer hat uns dann aufgeladen und meinte so wohin wir wolten. er bot uns drei hotels an. bestimmt auch die einzigen drei die es auf dieser insel gab :) nach 45minuten durch urwald felder und wiesen fahren, wo alle 3 kilometer mal ein haus oder besser eine huette kam waren wir dann in unserem bungalow hotel angekommen. totenstille, aber wunderschoen... neben uns waren irgendwie 5 turisenpaare da. wir hatten einen recht schoenen und einfachen bungalow, direkt neben dem urwald :) dies machte sich insofern bemerkbar, wenn wir uns abends ins bett legten uns sich die affen an der strohwand unseres hauses turnten... naja, ausser dass dies zum teil recht laerm machte war es gut. ausser am morgen als ich aufstand und ich bemerkte, dass ich in etwa 50 hoeger an meinem koerper finde, die entsetzlich juckten, fand ich es nicht mehr so toll... samt mueckenspray. sie haben aber auch nur mich geliebt, den kathirn hatte keine 5 abbekommen...

naja, wir mieteten uns ein roller, um die insel zu besichtigen. wir wollten einfach nicht glauben, dass es in thailandnoch so unturistische orte gab. aber relativ schnell stellten wir fest, dass ausser ein paar thailandischen bruchbuden nichts zu finden war... die kinder die uns mit dem roller gesehen hatten waren auch total erstaunt, dass sie weisse sahen und winkten wie verrueckt :) total suess. auf der rueckfahrt habenwir dann endlich gesehen, was ich schon die ganze zeit wollte... eine schlange... nur kam die so ploetzlich auf der strassen seite zum busch raus, dass ich sie fast mit dem roller ueberfahren haette... und das beste, sie war riesig. etwa 150 cm.... fuer das, dass sie einem einfach auf der strasse entgegen kam, ein riesending, und dass sie noch frei war, machte die sache ziemlich ungehuere... zum glueck war die aber nochmals harmlos... nun sind wir auch froh wenn wir keine mehr sehen.

nach 2 naechten und einer neuen bekanntschaft mit 2deutschen( tonja und frank)machten wir uns wieder auf den weg richtung phuket. wir dachten uns wir moechten noch einen zwischenstopp einlegen auf dem weg nach kao laak wo wir ueber wiehnachten schon ein hotel aus der schwiz gebucht haben. so koennen wir die 5autostunden in 2mal zurucklegen. tonja hat mir zum glueck noch ein buch geschenkt, dass sie schon gelsen hatte. mir war leider der lesestoff ausgegangen...

Jetzt sind wir seit 2 naechten in Phuket, genau in Nai Yang, das ist ziemlich der oberste ort auf der insel Phuket. hier haben wir unsere villa kunterbunt gefunden :) ihr koennt mirs glauben, sieht echt so aus. Die villa kunterbunt wird von einer familie gefuert, wo in eine zimmer sie wohnen und dann haben sie 5 andere zimmer einfach mit nummern beschildert und die vermieten sie nun. Ist aber total genial... der Papi meint immer, das sind meine boys... die fahren uns dann zu jederzeit zum beach und wen sie uns abends auf dem heimweg sehen, wird sofort umgedreht und uns aufgeladen. der vater ist sozusagen unser privattaxi. gestern wollten wir in ein shoppingcenter. na gut, dann wurden wir nach phukettown gefahren, der chauffuer wartete bis seine Parris hiltons ihre sachen gekauft haben und dann gings zuerueck ins hotel. Vor dem shopping liessen wir uns noch in ein butterflymuseum fahren, da konneten wir eine schoene artenvielfallt betrachten, war auch ganz toll. als wir wieder in der villa kunterbunt ankamen wurden wir sogleich gefragt, wohin sie uns morgen fahren sollten. wir meinten dann, elefantentrekking waere cool. na gut, heute um 10.00 uhr gings los. eine stunde auf dem ruecken eines grauen riesens, durch felder, waelder und durch ein fluss ging die reise. danach wollten wir zu wasserfaellen, und einer gibbonauffangstation. oke, dann mal los. das war total suess. da gibt es viele gibbons, die frueher als haustiere gehalten wurden, dann entweder agressiv wurden oder enfach durchdrehten wegen der fehlhaltung...
dort in der auffangstation werden die gibbon in grossen kaefigen gehlaten und wieder so weit gebracht, dass sie in die freiheit zurueck koennen. die einen kommen so weit, aber es gibt auch andere, die nicht mehr faehig werden, ihr leben soweit in den griff zu bekommen, dass sie wieder selber fuer sich sorgen koennen.
war auf jedenfall eindruecklich und bei jedem affen stand seine geschichte und dies man staune, auch in deutsch.

dann zueruck heim und von da wurden wir wieder von einem seiner juniors an den beach gebracht, wo wir hinmuessen um etwas zum nachtessen bekommen. ( also mal so vorneweg, wer mich in naechster zeit zum essen einladen will, der soll ja nicht mit reis kommen :) und mami, fuer den sonntag wuensche ich mir bohnensalat roeschti und olmabratwurst... wir treumen schon davon ) ich weiss ist nicht gerade ein typisches weihnachtsessen, aber fur uns bestimmt das richtige festessen :)

so, nun morgen werden wir nach kao laak chauffiert... dann haben wir dort noch 3 naechte vor uns, bevor es dann leider schon wieder fertig ist mit thailand... *bruel*

das gute ist aber, dass wir ja in kao laak ein superduper hotel haben muessen, eigentlich das besste was es fast geben muss in thailand... (zumindest wenn man beachte was wir dafuer im vorhinein bezahlt hatten) mal sehen.

ich denke wir werden uns nochmals zueruckmelden und die neuesten news verbreiten...
bis dann schoene wihnachten und seid lieb zu einander :)

Liebi, heissi und sunnigi gruess Fabienne & Kathrin